Der Überwuchs von Grünstreifen führt immer wieder zu Problemen mit Landwirten. Durch die Bewirtschaftung der Ackerflächen entstehen häufig Schäden an den Bäumen. Stellt das Wachsen und Hineinragen der Bäume und Feldgehölze in den Ackerbereich eine zumutbare Belastung für den Landwirt dar? Darf er Schäden an den Bäumen verursachen und/oder unfachmännische Schnittmaßnahmen vornehmen, damit er seine Ackerflächen bis an die Grundstücksgrenze bewirtschaften kann?
Antworten auf diese Fragen gibt Rechtsexperte Rainer Hilsberg in der TASPO Baumzeitung 4/2019.
