Now Reading
Baumkletter-WM in Kopenhagen

Baumkletter-WM in Kopenhagen

Dieses Jahr fand die Weltmeisterschaft im Baumklettern vom 9. bis 11. September in Kopenhagen/Dänemark statt.

von Sascha Reisch

Aus der ganzen Welt kamen Baumkletter:innen, um die und den besten ihrer Zunft zu ermitteln. Durch die zahlreichen amerikanischen Chapter vor Ort wirkte es fast wie eine Meisterschaft aus den USA, wenn nicht auch andere Chapter der ISA da gewesen wären. Viele Europäer:innen nutzten die Nähe der Weltmeisterschaft, um diese als Besucher:in zu bestaunen, ihre Landsleute anzufeuern und eine schöne Zeit zu verbringen.

Rekordweltmeisterin

Insgesamt kamen mehr als 80 Teilnehmende aus über 15 Ländern. Bei den Frauen gewann die Britin Josephine Hedger, jetzt bereits zum fünften Mal. Sie ist damit Rekordweltmeisterin. Sieger bei den Männern wurde Barton Allen-Hall, als erster Australier.

Setzten sich am Ende durch: die Britin Josephine Hedger und der Australier Barton Allen-Hall (Foto: ISA Germany)

Kritik an der Planung

Leider wurde ein wichtiger Teil der Meisterschaften von den Organisatoren nicht gut umgesetzt: Es gab kein Camping vor Ort. Alle Besucher:innen und Teilnehmer:innen mussten teilweise 10 Kilometer zu einem Campingplatz fahren, waren auf Airbnb verteilt oder mussten in einem Hotel nächtigen. Auch gab es keine Abendveranstaltung. Der Unmut darüber sorgte am Ende auch dafür, dass einige Baumkletterer auf blöde Ideen kamen, wie zum Beispiel Bierflaschen-Zuwurf.

Einer allerdings brachte hier, wie auch schon die letzten Jahre, den Sonnenschein auf die Meisterschaft: Kai-Uwe Christ. Der „gute Geist“ der Baumklettermeisterschaft wurde mit dem Preis „Spirit of the Competition“ ausgezeichnet. //

Gute Stimmung herrschte bei der Siegerehrung(Foto: ISA Germany)

COPYRIGHT 2022 HAYMARKET MEDIA GMBH. ALL RIGHTS RESERVED.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner