In Zeiten des Klimawandels stehen Mensch und Baum unter Stress. Was verbindet die beiden in dieser Situation? Können sie diese gemeinsam bewältigen?
von Martina Borowski
Das beantwortet Susanne Fischer-Rizzi in ihrem jüngsten Buch zu neuen Klimabäumen in den Städten. Bäume wie Ginkgo, Blauglocken- und Amberbaum – ursprünglich in Westeuropa als Neophyten taxiert – können den veränderten klimatischen Bedingungen standhalten. Sie helfen aber auch, unsere Psyche zu regenerieren und unser Immunsystem zu stärken.
Fischer-Rizzi verbindet neue wissenschaftliche Erkenntnisse mit faszinierenden Geschichten voller Magie. Ausgefallene Rezepte wie Zürgelmilch, Schwarznuss-Kuchen und Maulbeer-Omelett runden das Buch ab. Die renommierte Heilpflanzenkundige präsentiert eine ganzheitliche Sicht auf den Klimawandel und die Verbindung von Natur und Mensch. //