Seit Juli 2021 ist Bad Ems als „Great Spa Town of Europe“ Teil des UNESCO-Welterbes. Zum besonderen Flair der landschaftlich sehr reizvoll gelegenen Kurstadt tragen auch die gepflegten Gärten mit sehr altem und teils seltenem Baumbestand bei.
von Martina Borowski
Volker André Bouffier stellt in seinem Beitrag in der Februar-Ausgabe der BAUMZEITUNG diesen Baumbestand vor und nimmt die Leserinnen und Leser mit auf einen Rundgang durch Bad Ems und den Kurpark. Beeindruckend sind dabei nicht nur die vorgestellten Gehölzarten, sondern auch die Alters- und Stammumfang-Angaben, die Bouffier zusammengestellt hat.

Beitrag lesen in Probeheft
Wenn Sie die BAUMZEITUNG noch nicht abonniert haben und den Beitrag gerne lesen möchten, können Sie hier ein kostenloses Probeheft bestellten. Das Literaturverzeichnis als Ergänzung zu dem Beitrag von Volker A. Bouffier finden Sie hier: