Das neue Buch von Andreas Roloff soll dazu beitragen, wieder mehr von der Natur wahrzunehmen, sich natürliche Zusammenhänge und Abläufe bewusster zu machen, sie besser zu verstehen und daraus mehr Respekt, Rücksicht und Einfühlungsvermögen zu entwickeln.
von Martina Borowski
Bäume können viel mehr als nur Holz produzieren, Luft filtern oder Wasser und CO2 speichern. Sie tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Menschen bei, bringen mentale Erfahrungen und emotionale Erlebnisse zustande, die kein anderes Lebewesen in solcher Intensität, Vielfalt und Dauer ermöglichen kann.
Andreas Roloff stellt in seinem Buch die von ihm genannte „INA-Methode“ vor (Inspiration Natur). Er führt die Leserinnen und Leser behutsam durch alle Jahreszeiten und gibt auf vier Seiten pro Woche Anregungen, wie man sein mentales, emotionales und damit auch körperliches Befinden durch bewusste Verinnerlichung von Natureindrücken nachhaltig verbessern kann. Passend zur Jahreszeit gibt es Aktuelles, um es draußen in der Natur mit einzelnen Bäumen oder in Parks, Gärten und wäldern bewusst wahrzunehmen. Ein Buch für alle Menschen, die dem Alltag entfliehen und sich einfach etwas Gutes tun wollen. //