An der Broschüre haben unter anderem Ulrich Pfefferer und Kathrin Schneider (Pfefferer Baumkultur GmbH) und Claus Wurst (Büro für Naturschutzfachliche Gutachten Karlsruhe) mitgewirkt.
Von Habitatpotenzial bis Verkehrssicherung
Die Broschüre zeigt das Habitat- und Gefährdungspotenzial der Platane auf und geht dabei auf das Konfliktpotenzial zwischen Pflegemaßnahmen und Artenschutz ein. Konkrete Hinweise zu Arbeitsschritten bei Kontrolle und Pflege sind ebenso enthalten wie Hilfestellungen zur Entscheidungsfindung am Baum für BaumpflegerInnen und Baumkontrolleure/innen.
Rechtliche Grundlagen
Ein Kapitel widmet sich den rechtlichen Grundlagen und geht beispielsweise auf planbare Verkehrssicherungsmaßnahmen und kurzfristige Maßnahmen bei „Gefahr im Verzug" ein. Die 22-seitige Broschüre gibt es kostenlos als Download.