Die TASPO BAUMZEITUNG bietet mit ihren sechs Ausgaben im Jahr vielfältige Informationen rund um die…
Um die Streuobstwiesenpflege zu professionalisieren, fand am 8. und 9. November in Erfurt ein bundesweiter…
Aus aktuellem Anlass haben die GALK (Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz) und die VSSG (Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und…
Immer wieder kommt es zu Streitfällen, weil Bäume bestehende oder geplante Photovoltaikanlagen verschatten. Durch das…
In der EU ist der Japankäfer wegen seines großen Schadpotenzials als prioritärer Quarantäneschadorganismus eingestuft, dessen…
In Österreich gibt es nun einen Leitfaden zum Baumsicherheitsmanagement. Justizministerin Alma Zadić und Wiens Klimastadtrat…
Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet die Beschädigung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten wild lebender Arten. Verkehrssicherungsmaßnahmen an Bäumen…
In der Schweiz sowie im Raum Stuttgart zeigten seit 2020 mehrere Atlaszedern plötzlich verbräunte Ast-…
Sollbruchstellen bei Kettensägenstrops sind wichtig, da sie im Fall der Fälle nicht nur den Gurt,…
Eine imposante alte Blut-Buche in Süddeutschland ist zum Zentrum eines nachbarschaftlichen Streits geworden. Inmitten der…