Eine Studie der TU Berlin zeigt die Bedeutung der Bebauung für städtisches Mikroklima. Städtebauliche Merkmale…
Die Technische Universität München führt aktuell eine wissenschaftliche Studie zum Thema Baumschädlinge und Krankheiten im…
Alte Mischwälder haben eine große Bedeutung für den Erhalt der heimischen Biodiversität. Das unterstreicht eine…
Bestimmte Borkenkäfer-Arten betreiben aktive Landwirtschaft. Als soziale Gemeinschaften züchten und pflegen sie im Holz von…
Vom 28. April bis zum 1. Mai 2023 findet die iNaturalist City Nature Challenge 2023…
Durch den Klimawandel treiben viele Laubbäume früher aus. Das Risiko von Spätfrösten im Frühjahr jedoch…
Der schädliche Einfluss des Klimawandels auf die europäischen Wälder ist seit der Dürre 2018 weithin…
Bäume verfügen über ein ganzes Arsenal an Möglichkeiten, Schädlinge, die sie befallen, im Zaum zu…
Borkenkäfer nutzen von Pilzen verstoffwechselte Abbauprodukte pflanzlicher Abwehrsubstanzen als chemische Signale, wenn sie Fichten befallen.…
Auf einer Fichte entdeckte ein Mitarbeiter der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL…