Volker André Bouffier berichtet über das Treffen in der TASPO BAUMZEITUNG 5/18 und stellt einige der ältesten Gehölze dort vor. So etwa:
- Quercus robur (4,53 m StU) mit Rundbank, Westseite Sommerpalais
- „Seufzerallee“, ab der zweiten Hälfte des 18. Jh. als geschlängelte Allee angelegt, 73 Tilia cordata erhalten
- Robinia pseudoacacia östlich des Pinetums, bereits im „Plan des Fürstlichen Obergreizer Lustgarten zu Greiz“ von Johannes Steiner (1831) an diesem Standort vorhanden
- Fagus sylvatica ‘Atropunicea‘ (4,61 m StU), Blut-Buche
Ergänzend zu seinem Bericht finden Sie hier die Literaturliste.