Der Burgen-Ahorn im Botanischen Garten Gießen ist mit 2,54 m Stammumfang (StU) das stärkste Exemplar und damit Rekordbaum in Hessen und steht bundesweit nach dem Exemplar im Schlosspark Rommersdorf bei Neuwied (2,62 m StU) an zweiter Stelle. Bereits seit 2009 betreibt die GDA zusammen mit der DDG das Projekt „Rekordbäume/Champion Trees“ in Deutschland (www.championtrees.de). Kurzgefasst werden dabei Bäume bundesweit kartiert und gekürt, die aufgrund ihres Stammumfangs (in 1,30 m Höhe) als stärkstes Exemplar ihrer Art in Deutschland oder in einem Bundesland gelten. Die Würdigung eines Rekordbaumes soll nicht nur die betreffende Baumart einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen, sondern auch zur Wertschätzung alter und starker Bäume beitragen.
Literatur zu Beitrag in BAUMZEITUNG
Volker André Bouffier stellt in seinem Beitrag in der BAUMZEITUNG 6/2017 nicht nur den Rekordbaum vor, sondern auch zwei Gärten mit altem und seltenem Baumbestand: den Botanischen Garten in Gießen und den Alten Botanische Garten in Marburg.Die Literaturliste zu seinem Beitrag finden Sie hier.