Einige Linden wurden als Tanzlinden gepflanzt
Bis auf die Linde in Peesten, einer Nachpflanzung aus den 1950er Jahren, sind diese Bäume bereits über 300 Jahre alt. Es ist deshalb sehr erfreulich, dass in den letzten 30 Jahren einige Linden mit dem Ziel gepflanzt und geleitet wurden, diese Tradition fortzuführen. Bei der Gestaltung der Linden und der damit verbundenen Festlichkeiten gibt es einige Besonderheiten. Prof. Dr. Andreas Zehnsdorf und Maria Helm stellen in ihrem Beitrag in der Dezember-Ausgabe der BAUMZEITUNG einige der „Nachwuchs-Tanzlinden“ vor. Die ergänzende Literatur finden Sie hier.