Obwohl es immer wieder von Wissenschaftlern behauptet wird, müssen die Sensoren beim Arbotom® nicht präzise (zum Beispiel mit einer Kluppe) vermessen werden, weil dies das Ergebnis der Messung im Vergleich zur herkömmlichen Positionierung in der Regel kaum verändert. Zudem kann kein Laufzeit-Schalltomograph den Zustand geschädigter Stammquerschnitte darstellen. Um dies zu verstehen, muss man die Ursprünge und Prinzipien der Schalltomographie kennen. Den Beitrag dazu von Frank Rinn finden Sie in der Baumzeitung 4/19, die Sie hier auch bestellen können- Als Download steht hier die Literaturliste zu seinem Beitrag.