BAUMPORTRÄT
Ginkgomania
Der Ginkgo ist seit einigen Jahren sehr in Mode gekommen. Dabei ranken sich um den Baum einige Mythen und Halbwahrheiten werden verbreitet. Prof. Dr. Peter Kiermeier geht diesen in seinem Beitrag auf den Grund.
BAUMSCHÄDEN
Bestattungen unter Bäumen: Gefahr für die Wurzeln?
Baumbestattungen werden zunehmend nachgefragt, sei es in bestehenden Wäldern, eigens dafür angelegten Bestattungswäldern oder auf Friedhöfen. Doch wie baum- und naturfreundlich ist dieses Vorgehen? Oder werden die Bäume dadurch geschädigt?
Zustand der Hamburger Rosskastanien
Die Rosskastanie hat eine lange Tradition in Hamburg. Aufgrund der hohen Belastung durch verschiedene Schaderreger werden aber seit 2014 keine Rosskastanien mehr nachgepflanzt. Insbesondere die Komplexkrankheit führt zu zahlreichen Fällungen. Ein engmaschiges Monitoring sorgt für die Verkehrssicherheit und hat auch die Bäume im Blick, die mit der Erkrankung offenbar gut umgehen können, wie Torsten Melzer und Gerhard Doobe in ihrem Beitrag beschreiben.
BAUMTECHNIK
Greifen, sägen, verladen
Als Alternative zum Hubsteigereinsatz und Aufsteigen im Baum mit manuellen Absägen von Teilstücken und deren Abseilen, bieten sich Fällgreifer an. Wie sich der Fällgreifer GMT050 von GMT Equipment in der Praxis bewährt, das wollten wir von Fabian Skibba (Kettwiger Baumdienste) in Essen wissen.
Ein kostenloses Probeexemplar der TASPO BAUMZEITUNG können Sie hier bestellen.