Insgesamt wurden am Standort durch den lokalen Waldbesitzer Clemens Freiherr von Spiegel 10.300 Klimabäume gepflanzt, darunter Trauben-Eiche, Kiefer, Europäische Lärche, Douglasie und verschiedenes Laubholz. Durch den Baumpflanztag in Bielefeld stieg die Gesamtzahl der seit letztem Herbst gepflanzten Bäume des bundesweit laufenden BAUHAUS Engagements auf 750.000 an. In den kommenden Monaten wird die magische Zahl von 1 Million Exemplaren erreicht sein.
Projekt vor einem Jahr gestartet
Unter dem Motto „Weil es richtig wichtig ist“ hat BAUHAUS im vergangenen Jahr – zum 60-jährigen Geburtstag des Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten – das Projekt Klimawald ins Leben gerufen. Deutschlandweit werden seitdem in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Baumpflanzungen durchgeführt, um dazu beizutragen, unsere geschädigten Wälder klimafit zu machen und so den nachhaltigen Umbau des Waldes voranzutreiben.
Nachhaltiger Mischwald auf rund 400 Hektar
Und das Engagement der Kundinnen und Kunden ist wahrlich beispielhaft. So wurden in der Zeit von September bis Dezember 2020 in BAUHAUS Fachcentren 83.386 Klimabäume gekauft – wodurch Kunden einen bemerkenswerten Anteil dem Gesamtprojekt zusätzlich beigesteuert haben. Dank der zusätzlichen Kundenbeiträge wird die Gesamtzahl auf über 1 Million Bäume anwachsen – für einen nachhaltigen Mischwald auf rund 400 Hektar. Neben den bundesweiten Pflanzungen übernimmt BAUHAUS im Schulterschluss mit der SDW und den Waldbesitzern vor Ort in den ersten Jahren auch die Pflege.